Social Bookmarking basiert auf der Idee der Internet-Lesezeichen, allerdings werden abonnierte Seiten gemeinschaftlich geteilt. Dazu dienen sogenannte Social-Bookmark-Netzwerke wie z.B. „Delicious“.
Siehe auch hier.
Im Bezug auf die Schule oder das Studium sind solche Angebote in diesem Sinne wertvoll, da Quellen im Internet weitere Verbreitung finden. Wird zum Beispiel zu einer gewissen Thematik geforscht, können die Rechercheergebnisse mit den anderen geteilt werden.